maisha - the Path of Life!
maisha ist eine Non-Profit-Organisation, die von foresite und deren Mitarbeiter mit diversen Beiträgen unterstützt wird, damit die Kinder von maisha an einem lebenswerten Ort aufwachsen können.
maisha ist Swahili und bedeutet "Leben".
maisha wurde im April 2007 in Bern von Florian und Beatrice Lüchinger gegründet.
Das Ziel von maisha besteht darin, Waisenkinder in Nairobi (Kenya) zu unterstützen, indem maisha ihnen einen Ort zum Leben, Nahrung, medizinische Versorgung und Bildung anbietet.
Seit der Gründung konnten viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
So verfügt maisha über 20 Waisenkinder, die alle zur Schule gehen und im maisha home Essen, sauberes Trinkwasser und falls nötig medizinische Versorgung erhalten.
maisha konnte dank vielen grosszügigen Spenden folgende Infrastruktur-Projekte umsetzen:
- 2009: Fischteich (Tilapia) als Nahrungsausgleich für die maisha Kinder
- 2010: Landkauf zwecks Anbau von Gemüse und Früchten
- 2011: Brunnenbau als Quelle für frisches Trinkwasser und zur Bewässerung
- 2012: Entfernung bestehender Fussboden, Erstellung neuer Unterboden, Verlegung von ca. 140m2 neuen Platten!
- 2013: Planung einer neuen, energieeffizienten Kochstelle mit je einem 50l und 30l Kochtopf
- 2014: Bau neues Kinderheim.
- 2018: Erweiterung Plantage mit einem Maisfeld und Tomatenfeld.
- 2020: Bau eines Schweine- und Kuhstalls zur eigenen Fleisch- und Milchherstellung.
- 2023: Erstellung einer Photovolatik-Anlage inkl. Batterie-Einbau für die Produktion von Solarstrom und Strom-Speicherung zwecks Eigenverbrauch.
- 2024: Bau einer professionellen Bewässerungsanlage für eine über 3000m2 umfassende Gemüseplantage.
Weitere Projekte werden laufend auf der Website von maisha veröffentlicht.